Genießen Sie exklusive Lodges und Camps mit hohem Komfort. Die einzigartige Lage der Lodge am Indischen Ozean und mitten in der Natur in privater Atmosphäre wird Sie verzaubern. Erleben Sie spannende Safaris im Selous Wildreservat sowie Ruaha Nationalpark und entspannen Sie sich an einer traumhaften Küste des Indischen Ozeans.
Höhepunkte der Reise
Twiga Safaris - Ihr Reisespezialist für Tansania und Sansibar.
Tag 1: Dar Es Salamm – Selous
Sie werden an Ihrem Hotel in Dar es Salaam abgeholt und fliegen in das Selous Wildreservat, Afrikas
größtes Wildreservat. Angekommen am Flugfeld im Selous werden Sie begrüßt und auf Ihrer Fahrt
in das Camp können Sie bereits Ihre erste Safari erleben. Nach einem leckeren Mittagessen und
einer Pause im Camp können Sie Ihre erste Aktivität beginnen und das Wildreservat erkunden
(-/M/A | Flughafentransfer | Flug Dar es Salaam - Selous |Übernachtung: Siwandu)
Tag 2 - 4: Selous
Am frühen Morgen wird Ihnen in Ihrem luxuriösen
Zelt ein Kaffe oder Tee nach Wunsch serviert Sie und starten in den Tag mit einer der folgenden
möglichen Aktivitäten: Eine Boot-Safari auf dem mächtigen Rufiji River oder dem Lake Nzerakera mit einmaligen Möglichkeiten, Nilpferde und Krokodile oder auch anderen an Ufern trinkende Tiere aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.
Eine Walking-Safari mitten in der afrikanischen Natur. Mit einem erfahrenen Guide und einem bewaffneten Ranger folgen Sie den Fußspuren der Tiere und spüren sie mitten im Busch auf. Eine unvergessliche Erfahrung – so nah werden Sie den Tieren kaum wieder kommen.
Eine Jeep Safari in einem offenen Geländewagen. So können Sie auch etwas weiter entfernte Teile
des Selous NP besuchen und die vielen verschiedenen Tiere beobachten. Zum Mittagessen kehren Sie jeweils zu Ihrem Camp zurück und können die heißeste Zeit des Tages mit einer Abkühlung im Pool oder für eine Siesta
nutzen. Am Nachmittag begeben Sie sich dann auf Ihre zweite Safari des Tages.
(F/M/A | Flug Dar es Salaam - Selous | Safari | Übernachtung: Siwandu)
Tag 5: Selous – Ruaha
Nach Ihrem Frühstück fliegen Sie weiter in den Ruaha NP in das abgelegene und elegante Jongomero
Camp. Das weit im Süden gelegene Camp liegt fern ab von anderen Camps und Lodges und vermittelt das Gefühl, alleine in einer unberührten Wildnis zu sein. Am Nachmittag gehen Sie auf eine Jeep Safari in einem offenen Geländewagen – immer auf der Suche nach weiteren unvergesslichen Momenten in Afrikas Wildnis. Freuen Sie sich auf zahlreiche Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch die seltenen Wildhunde.
(F/M/A | Flughafentransfer | Flug Selous - Ruaha | Safari | Übernachtung: Jongomero)
Tage 6-7: Ruaha
Nach Ihrem „Guten-Morgen-Kaffee“ (oder Tee) können Sie sich auf weitere wunderschöne Tage bei der weiteren Erkundung des Ruaha NP freuen. Die Lebensader des Ruaha NP ist der große Ruaha- Fluss, der durch den östlichen Teil des Parks fließt und an dem sich zahlreiche Vogelarten, Flusspferde und Krokodile tummeln.
(F/M/A | Safari | Übernachtung: Jongomero)
Tage 8 - 9: Ruaha - Ras Kutani
Nach einem letzten leckeren Frühstück lassen Sie die abgelege Wildnis des Ruaha NPs hinter sich und
Sie fliegen zurück nach Dar es Salaam. Hier werden Sie bereits erwartet und nach Ras Kutani gebracht,
ein kleines Paradies an der Swahili-Küste. Dieser luxuriöse Rückzugsort mitten in einem wundervollen
Fleckchen Natur besticht durch seine Lage direkt am Indischen Ozean, eine, Küstenwald mit Schmetterlingen, farbenprächtigen Vögeln, Affen sowie einer Süßwasserlagune.
(F/M/A | Flug Ruaha - Dar es Salaam| | Übernachtung: Ras Kutani)
Tag 10: Ras Kutani
Lassen Sie sich im Spa-Bereich verwöhnen und genießen Sie die Ruhe. Ein Schiffswrack in der Lagune bietet ein hervorragendes Schnorchel-Ziel und der weiße Sandstrand lädt zum zwanglosen Verweilen und Entspannen ein.
(F/M/A |Übernachtung: Ras Kutani)
Tag 11: Abreise
Nach einem gemütlichen und leckeren Frühstück bringen wir Sie zurück an den Flughafen von Dar Es Salaam.
(F/-/- | Flughafentransfer)
F= Frühstück, M= Mittagessen/Lunch Box, A= Abendessen
Highlights
[contact-form 1 „Kontaktformular 1“]