Padi Open Water Diver auf Sansibar/Tansania – März 2015

PADI Open Water Diver – Tauchen am Mnemba Atoll

Lange hatte ich es mir vorgenommen, jetzt habe ich es auch endlich gemacht – den PADI Open Water Diver. Dass ich mich dazu entschieden habe ihn auf Sansibar am Mnemba Atoll zu machen dürfte dabei keinen wundern 🙂

Im folgenden Beitrag möchte ich mit euch meine Erfahrung über den Tauchschein und das Tauchen am Mnemba Atoll teilen.
Ich habe den PADI Open Water Diver an dem Tauchzentrum „Dive Point Zanzibar“ absolviert. Das Tauchzentrum gehört zur Sunshine Marine Lodge und liegt bei Matemwe, direkt gegenüber vom Mnemba Atoll. Die Wahl fiel bei mir auf dieses Tauchzentrum/Hotel da die Tauchgebiete des Mnemba Atolls von nirgends sonst so schnell erreicht werden und die Anlage sehr schön ist.
In die Welt des Tauchens eingeführt haben mich die beiden Tauchlehrer Simon und Malu. Die beiden führen das Tauchzentrum und machen einen wirklich hervorragenden Job – an dieser Stelle noch einmal „DANKE“ an euch zwei.

Angefangen hat der Kurs an einem Montag Mittag. Nachdem mir Malu das Tauchzentrum gezeigt, mir die Kursmaterialen ausgehändigt und den gesamten Ablauf des Kurses erklärt hat, habe ich ein Video über die ersten 3 Kapitel des Kurses angeschaut. Wie bei allem im Leben gilt auch beim Tauchen „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“… auch wenn es sich etwas langweilig anhört waren die Videos ziemlich kurzweilig gestaltet und da man sein Ziel „endlich Tauchen“ vor Augen hat, wurde es für mich persönlich auch nie langweilig. Nach jedem Kapitel ist Malu noch einmal die wichtigsten Punkte mit mir durchgegangen und hat mir das ein oder andere erklärt, das mir aus dem Video bzw. den Kursmaterialen noch nicht ganz klar war. Gegen 17:30 Uhr haben wir dann den heutigen Unterrichtstag beendet und ich konnte am Pool die letzten Sonnenstrahlen genießen.
Am Dienstag hieß es dann überwiegend TAUCHEN. Zwar erstmal nur im Pool, aber Hauptsache endlich im Wasser *g* Von morgens bis frühen Nachmittag hat mir Malu die Theorie vom Vortag in der Praxis im Pool erklärt. Das ist auch übrigens einer der Vorteile beim Dive Point Zanzibar, da das Tauchzentrum einen eigenen Swimming Pool hat, können sowohl die anderen Gäste als auch die Taucher ungestört machen was sie wollen.
Nach einer Mittagspause ging es dann mit den letzten beiden Video-Kapiteln weiter, bevor der „Lern-Tag“ um 17 Uhr dann zu Ende war.
Nach den Trockenübungen an Land hieß es am Mittwoch Morgen endlich – Rausfahren zum Mnemba Atoll und Tauchen! Meinen ersten „Einstieg“ ins Meer könnt ihr übrigens in dem kurzen Video auf Facebook sehen… Ist das nicht elegant 😉

Verteilt über den Vormittag war ich mit Malu auf 2 wundervollen und faszinierenden Tauchgängen. Am Anfang der Tauchgänge werden jeweils ein paar „Skills“ aus der Theorie im Meer geübt, anschließend ist der restliche Tauchgang ein „normaler“ Tauchgang. Man gewöhnt sich an die schillernde Unterwasserwelt und beobachtet unzählige Fische und Meerestiere, die sich im Wasser tummeln. Gegen 13 Uhr haben wir mit dem Boot direkt am Steg des Hotels angelegt. Nach einer etwas ausgiebigeren Mittagspause hat mir Malu noch verschiedene Tauchcomputer erklärt und habe ich noch erfolgreich den Theorie-Test absolviert. Über den Test gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, wer bei den Videos und den Erklärungen der Tauchlehrer aufmerksam folgt dürfte mit dem Test eigentlich keine Probleme haben.

Tauchen Mnemba Island Tauchen Mnemba Island Tauchen Mnemba Island
Am Donnerstag Morgen ging es wieder zum Mnemba Atoll für 2 Tauchgänge. Der Ablauf ist der gleiche wie am Vortag, nach einigen „Skills“ zu Beginn des ersten Tauchgangs, kann man anschließend wieder die Unterwasserwelt frei erkunden. Der zweite und letzte Tauchgang ist dann der erste „normale“ Tauchgang, ganz ohne Skills oder sonstige Übungen. Einfach durch die schillernde Unterwasserwelt schweben und sich über die unglaubliche Schönheit und Vielfalt der Meerestiere freuen.
Nach 2 Tauchgängen ging es dann zur Mittagszeit wieder zurück ins Hotel bzw. Tauchzentrum. Nachdem die Tauchutensilien verstaut waren hieß es für den restlichen Tag erstmal entspannen… Tauchen kann ganz schön anstrengend sein!

Als Fazit kann ich sagen, dass ich unglaublich froh bin den Tauchschein endlich gemacht zu haben. Auch wenn mir ein Vergleich (noch) fehlt – ich persönlich fand das Tauchen und die Unterwasserwelt am Mnemba Atoll unglaublich schön. Nicht umsonst findet sich sich „Aquarium“ oder „Wattabomi“ regelmäßig unter den Top 50 Tauchspots weltweit.
Wer sich überlegt den PADI Open Water Diver auf Sansibar zu machen, sollte auf jeden Fall noch den ein oder anderen Tag Urlaub danach einplanen… wie ihr oben seht ist – zumindest wenn man es wie ich recht straff durchziehen möchte – nicht besonders viel Zeit zum am Strand liegen und relaxen. Das Mnemba Atoll ist aus meiner Erfahrung hervorragend für Anfänger geeignet. Es gibt jede Menge zu sehen, ohne dass das Tauch zu anspruchsvoll ist (abhängig von der Dive Site natürlich).

Wenn ihr euch jetzt auch für einen Urlaub in der Sunshine Marine Lodge interessiert, kontaktiert uns einfach. Wir planen euch z.B. nach einer erlebnisreichen Safari einen entspannten Aufenthalt auf Sansibar.

Teilen "Padi Open Water Diver auf Sansibar/Tansania – März 2015" über:

Keine Kommentare bis jetzt.

Eine Antwort hinterlassen

Abonnieren Sie unsere News per E-Mail!
Jetzt eintragen:

Warum mit Twiga Safaris reisen

  • Umfangreiche und langjährige Erfahrung in Tansania
  • Individuelle Reiseverläufe, speziell auf Sie zugeschnitten
  • Die meisten angebotenen Unterkünfte wurden von uns persönlich besucht und getestet
  • Regelmäßige Besuche vor Ort
  • Für ein Telefonat nach Feierabend oder am Wochenende vereinbaren wir gerne einen Termin
  • Ausführliche Informationsbroschüre
  • Hohe Qualitäts-Standards

 Katalog

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jung
Claudia Jung

info@twiga-safaris.de
Tel.: 07143/9099150